Untertauchen im Stalaktiten-See
Klause, Mühlenenstrasse 17, St.Gallen
18. Juni bis 24. Juli 2022
Die Installation ist rund um die Uhr zu sehen.
Untertauchen im Stalaktiten-See
18. Juni bis 24. Juli 2022
Die Installation ist rund um die Uhr zu sehen.
Kulturort Galerie Weiertal
Rumstalstrasse 55, Winterthur
Ich zeige zwei Teamarbeiten mit Brigit Edelmann:
NICHT WENDEN und MIND THE GAP
Mit freundlicher Unterstützung durch: E.Fritz und Yvonne Hoffmann Stiftung, Kulturförderung Kanton St.Gallen, Kulturförderung Stadt St.Gallen, Dr. Fred Styger Stiftung, Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
Eine leerstehende Fahnenfabrik in St.Gallen für 4 Tage
41 Flaggen von 41 Künstler:innen
November 2022
Runder Monitor, eingelassen in alten Industrieboden
Kunst im Trudelhaus, Baden
Isabell Bullerschen/Félicia Eisenring, Saskia Edens, Marianne Engel, Eva Gadient, Hendrikje Kühne/Beat Klein, Stefan Rohner, Tobias Rüeger, Wink Witholt.
Städtische Ausstellung im Lagerhaus St. Gallen
22./23. Februar 2020
19 beteiligte Kunstschaffende, diverse Druckverfahren
Ich zeigte Heliogravüren.
Mit Brigit Edelmann und Andy Storchenegger
bis 1. März 2020
Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen
Lokremise Wil
Andy Guhl, Camille Scherrer, Daniel Imboden, Flo Kaufmann, Eva Borner & Hans Peter Gutjahr, Gysin−Vanetti, Livia Müller, Peter Aerschmann, Stefan Rohner, Wieslaw Pipczynski & Regula Küffer, Yoan Mudry
Patrick Benz, Ralph Brühwiler, Othmar Eder, Matthias Gubler, Manuela Langer, Künstlerduo Müller Tauscher, Doris Naef, Stefan Rohner, Sonja Rüegg, Emanuel Strässle, Hans Thomann, Olivia Wiederkehr, Eliane Zgraggen, Daniel Göttin, Flurina Badel und Jérémie Sarbach, Christine Camenisch und Johannes Vetsch, Paulo Wirz, Ueli Alder
Vernissage: Samstag 8. September, 14.30 Uhr
Tag der offenen Tür
Via d’Umbrail 37, 7536 Sta. Maria Val Müstair
mit Stefan Rohner, Peter Lüem, Vera Malamud, Pascal Lampert
ein Projekt von Leila Bock
Ausstellung mit Felix Baudenbacher, Beni Bischof, Karin K. Bühler, Katalin Deér, Othmar Eder, H.R. Fricker, Elke Graalfs, Germann/Lorenzi, Stefan Gort, Andy Guhl, Susanne Hofer, Ruth Hommelsheim, Christian Hörler, Lutz/Guggisberg, Josef Felix Müller, Elisabeth Nembrini, Marianne Rinderknecht, Stefan Rohner, Beate Rudolph, Veronika Schumacher, Hans Schweizer, Sebastian Sieber, Francisco Sierra, Thomas Stüssi, Olga Titus, Andrea Vogel, Birgit Widmer, Werner Widmer, Anita Zimmermann, Agatha Zobrist
Bernerhaus, Bankplatz 5, CH-8500 Frauenfeld
David Bürkler, Urs Eberle, Karl Anton Fürer, Gilgi Guggenheim, Dieter Hall, Katharina Henking, Josef Felix Müller, Regi Müller, Doris Näf, Stefan Rohner, Anina Schenker, Katja Schenker, Hans Schweizer, Isabelle Stiner
Rosengartenstrasse 6, St.Gallen
Samstag, 29. April und Sonntag, 30. April
8. April 2017, 18.00–0.00 Uhr
Grosse Regionale
27. November 2016 bis 5. Februar 2017
Vernissage: Sonntag, 27. 11. 16, 11.30 Uhr, Kunst(Zeug)Haus
Alte Fabrik, ab 13.30 Uhr
Kunst Zürich 27.–30. Oktober 2016 (Zürich Oerlikon)
von Alexandra Blätter kuratierter Sektor
17. Juni bis 14. September 2016
20.3.–22.5.2016
Eröffnung: Sonntag, 20. März 2016, 11.30 Uhr
Begrüssung: Ursula Badrutt, Leiterin Kulturförderung, Amt für Kultur Kanton St. Gallen
Einführung: Guido Baumgartner, Kurator museumbickel
Heinz Baumann, Iris Betschart, Jan Buchholz, Anastasia Katsidis, Rachel Lumsden, Stefan Rohner, Katja Schenker, Jiajia Zhang
11. Dezember 2015 bis Mitte Februar 2016
Adochi, Elvira Bach, Max Bill, Duhi Cha, Amy Chaiklin, Hartwig Ebersbach, Rainer Felling, Ralph Fleck, Hubertus Giebe, K.O.Glltz, Tbomas Hartmann, Ernst Hesse, Julia Kllmer, L6sl6 Lakner, Oskar Manigk, Uwe Meier-Weitmar, Walter Menne, Mo Neumann, Georges Noll, Stefan Rohner, Torsten Ruehle, Salome, Valeria Sass, Dag Seemann, K.R.H. Sonderborg, Walter Stöhrer, Fred Thieler, Wolfgang Tietze, Wolf Vostell, Torsten Waak, Michael Wirkner
Mittwoch, 2. bis 19. Dezember 2015
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Leo Bachmann, Christa Baumgartner, Maria Bill, Klara Borbély, Johanna Bossart, Ruth Gossweiler, Samuel Haettenschweiler, Maia Hänny, Angela Hausheer, Dagmar Heinrich, Ursula Hirsch, Susanne Hofer, Karin Hurni, Florence Iff, Thomas Krempke, Simon Ledergerber, Marie-Anne Lerjen, Georgette Maag, Julia Marti, Bettina Maurer, Beatrice Münger, Janet Müller, Yvonne Pispico, Peter Pfister, Stefan Rohner, Jenny Rova, Dagmar Ross, Esther Schena, Martina v. Schulthess, Daniel Schuoler, Gabriela Signer, Elizabeth Steiner, Milva Stutz, Paula Troxler, Saskia Wdmer, Sieglinde Wittwer, Oliver Zenklusen, Alex Zwalen
Benefiz Ausstellung für Flüchtlinge
Georg Gatsas, Andy Guhl, Sebastian Stadler, Gabriela Falkner, Vera Marke, Felix Stickel, Monica Germann & Daniel Lorenzi, Birgit Widmer, Hans Schweizer, Susann Albrecht, Marianne Rinderknecht, Josef Felix Müller, Othmar Eder, Stefan Rohner, Jonny Müller, Eva Kindlimann, Gilgi Guggenheim, Liz Gehrer, Susanne Hofer, Katalin Deér, Jürg Rohr, Alex Hanimann, Andrea Vogel, Beni Bischof, Teresa Peverelli, Norbert Möslang, Lika Nüssli, Barbara Bär, Claudia Valer, ZündWerk (Daniela Villiger & Regula Pöhl), Beatrice Dörig, köfer | hess (Andri Köfer und Robert Hess), Tine Edel, Herbert Weber, Frank Keller, Karin Karinna Bühler, Marlis Frei Popp, Frank Keller, Marcus Gossolt, Roland Rüegg, Vera Ida Müller, Stefanie Montagna
18. Juli bis 30. August 2015
39 Künstlerinnen und Künstler in zwei klassizistischen Häusern am Circus in Putbus
Kuratiert von Susanne Burmester und Hubert Schwarz / Mit Nándor Angstenberger, Britta Bogers, Martin Durham, Jürgen Eisenacher, Christel Fetzer, Ralph Fleck, Roch Forowicz, Karolina Freino, Norbert Frensch, Manfred Hamm, Thomas Hartmann, Vanessa Henn, Toshifumi Hirose, Gunilla Jähnichen, Nancy Jahns, Jakub Jasiukiewicz, Martin Kasper, Sun Rae Kim, Kai Klahre, Julia Körner, Robert Kraiss, Annette Kuhl, Markus Lohmann, Oskar Manigk, Dawid Marcinkowski, Katja Musenberg, Ulrike Mundt, Max Neumann, Bronka Nowicka, Sara Pfrommer, Peter Ruehle, Torsten Ruehle, Stefan Rohner, Martin Bruno Schmid, Helmut Senf, Michael Soltau, Wolfram Sulek, Pablo Wendel und Christin Wilcken
Samstag 22. und Sonntag 23. August 2015
KünstlerInnen: Men Duri Arquint, Heinrich Lüber, Christof Rösch, Georgette Maag, Stefan Rohner. Musik: Tommy Meier
18–20 Juni 2015
Mit Werken von Manfred Hamm, Jonas Hänggi, Unglee Izi, Thomas Lehner, Marinka Limat, Jean Mauboulès, Martial Mingam, MTM Collectif, Stefan Rohner, Roman Signer, Michael Turner, Jean-Michel Voge, Bernd Vossmerbäumer
30. Mai bis 14. Juni 2015
Projektraum am See, Kornhaus Rorschach
19. bis 21. Dezember 2014
13.00–18.00 Uhr
Haltestelle Strahlholz, AB-Strecke St.Gallen–Appenzell
Hagenholzstrasse 83b, Zürich Oerlikon
EBERLIMANTEL, ANDREAS HOFER, SUSANNE HOFER, ROLAND ISELIN, ANNA KANAI, STEFAN ROHNER, BIRGIT WIDMER, ANITA ZIMMERMANN
Mirjam Kradolfer, Pascal Lampert, Stefan Rohner
Vernissage: 31.8., 16.00 Uhr
galerie reinart, Neuhausen am Rheinfall
Kurator: Christof Rösch KünstlerInnen: Judith Albert, Zürich | Heimo Ganz von Kunst und Kochen, Basel | Glaser/Kunz, Zürich | Ursula Palla, Zürich | Christian Ratti, Zürich/Chur (Kamindirektor NAIRS) | Stefan Rohner, St.Gallen | Verena Schoch, Waldstatt/Guarda | Markus Schwander/Tina Z’Rotz, Basel
Teamarbeit von Mirjam Kradolfer & Stefan Rohner
Vernissage: Do, 15. Mai 2014, 19.00 Uhr
(Türöffnung ab 18.30 Uhr)
Einführung: Hans Thomann (Kunstschaffender)
Vadian Bank AG, Webergasse 8, 9001 St.Gallen
35 fotografische Arbeiten von 35 Künstlern
Kunstraum Engländerbau in Vaduz FL
20. November 2013 bis 9. März 2014
Teamarbeit von Gabriela Brühwiler, Pascal Lampert, Ursula Palla und Stefan Rohner Gabriela Brühwiler, Pascal Lampert, Ursula Palla, Stefan Rohner, Roland Bernath, Katalin Déer, Ueli Frischknecht, Heinrich Helfenstein, Toni Küng, Fridolin Schoch und Hans Schweizer.
Bahnhaltestelle Strahlholz (nach Bühler)
Strecke St. Gallen–Appenzell
Gabriella Disler, Ramon Lenherr, Stefan Rohner und Wettbewerbsteilnehmer
Ausstellung: Samstag von 14.00–18.00Uhr
Teil 2: Ralph Fleck, Thomas Hartmann, Ernst Hesse, Martin Kasper, Sun-Rae Kim, Stefan Rohner, Martin Bruno Schmid, Michael Soltau, Torsten Ruehle
Eröffnung: Freitag, 23. August 2013, 19 Uhr
(eingeholzte Objekte und Videos)
Eine Installation von Gabriela Brühwiler, Pascal Lampert, Ursula Palla und Stefan Rohner
Wanderbühne Ledi, Obstmarkt in Herisau
station 21 – plattform für junge kunst
15 Jahre Galerie Merkle, Stuttgart
Mit Werken von 150 Künstlern – alle zum Jubiläumspreis von 19 bis 199 Euro.
KUNSTKONSUM
Verkaufsausstellung
21 Uhr: Konzert: Mince!
SPIEL – zeitgenössische kunst im ekkehard st.gallen
Vernissage: 14. Dezember 2012, 17.00–22.00 Uhr
im Röntgenareal vom 7. bis 12. Dezember 2012
Neugasse 83, 87, 91 und 95, 8005 Zürich
Am Samstag 1. Dezember startet die legendäre grosse Gruppenausstellung «Bildwelten_6» in dem kleinen feinen KunstRaum R57. Diesmal sind 42 eingeladene Kunstschaffende mit ca. 100 Werken in den verschiedensten Medien vertreten. In dichter Form werden die zahlreichen künstlerischen Positionen präsentiert.
Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre gemalten, gezeichneten, fotografierten
Bahnhofstation Strahlholz
Land.schafft
Eröffnung: Freitag, 22. Juni 19 Uhr
Eine Ausstellung über die Vereinnahmung und das Kontrollieren von Natur und Landschaft.
KünstlerInnen: Michael Goldgruber, Christoph Grill, Roland Haas, Sylvia Henrich, Wolfgang Lehrner, Alja Piry, Stefan Rohner, Samuel Schaab, Astrid Seme, Anna Stemmer Dworak, Benjamin Vogel, Klaus Dieter Zimmer
Chamber of fine arts
Freitag, 23. März 2012, 18 Uhr
Samstag, 24. März 2012, 12–17 Uhr
Brunch: Sonntag 25. März 2012, 11 Uhr
Vernissage: 9. Februar, 19.00 Uhr
forum vebikus, Kulturzentrum Kammgarn Schaffhausen
5. November 2011 bis 15. Januar 2012
Sihlquai 133, Zürich
Vernissage: 24. November 2011, ab 18 Uhr
Erweiterte Edition Howeg
Ausstellung 24. Juni bis 15. Juli 2011
Vernissage: 24. Juni, 17–21 Uhr
Das Galerienhaus Stuttgart präsentiert
30. April 2011 bis 28. Mai 2011
bei «rheinspringen bridges»,
St.Leonhardstrasse 22, 18.00–20.00 Uhr
Ausstellung bis 2. Oktober 2011
5. Februar bis 19. Juni 2011
Kunstmuseum St.Gallen
Das «Exil-Parlament» von San Keller findet im Rahmen der Ausstellung «For Real!» statt, die sich mit dem Einfluss von Kunst auf Wirklichkeit auseinandersetzt. Das Exil-Parlament konstituiert sich aus 63 Künstlerinnen und Künstlern und befasst sich während drei Sitzungen mit denselben Traktanden, die zeitgleich im St.Galler Stadtparlament behandelt werden.
Vernissage: 23. Dezember, 18 Uhr
Nach der Vernissage offen am 25. Dezember, 16–20 Uhr
Finissage: 2. Januar, 16–20 Uhr
4. bis 31. Dezember 2010
Vernissage: Freitag 3. Dezember, 19 Uhr
Kathrin Mosimann, Andra Vogel, Harlis Schweizer, Stefan Schweizer, Birgit Widmer, Köfer/Hess, Mirjam Kradolfer, Fridolin Schoch, Boris Stoll, Vera Marke, Karin Bühler, Stefan Rohner, u.a.
Fünfzehn Künstlerinnen und Künstler aus dem Kanton St. Gallen präsentieren an zwei Wochenenden je zehn Werke, deren Preis jeweils unter CHF 2'010 liegt. Machen Sie sich ein Bild des regen Kunstschaffens unserer Region und erwerben Sie sich Ihr Lieblingswerk!
Eröffnung: Freitag 26. November 19 Uhr
Vernissage: Freitag, 19. November 2010, 19 Uhr
Einführung: Dr. Günter Baumann
57 Künstlerinnen und Künstler erweisen der Stadt Bern ihre Referenz mit Arbeiten, die in einer Hand Platz finden.
Kinoptikum Filmzentrum, Nahensteig 189, 84028 Landshut/DE
Im Rahmen der 5. Landshuter Kunstnacht zeigt das Kinoptikum Videokunst aus der Schweiz: Peter Aerschmann, Mo Diener, Frantiček Klossner, Gabriela Löffel, Chantal Michel, Stefan Rohner und Myriam Thyes, zusammengestellt von Annick Haldemann
Videoarbeiten im Parterre Nord des Kornhauses Rorschach
4. bis 13. Juni 2010
Vernissage: Freitag, 7. Mai 18–22 Uhr
Film&Food: «la teta asustada» von Claudia Llosa, Peru, Samstag, 8. Mai, 19 Uhr (mit Anmeldung)
Finissage: Donnerstag, 20. Mai, 18–22 Uhr mit musikalischer Aktion von Leo Bachmann
Ralph Fleck, Ulrike Heydenreich, Gerhard Mantz, Leta Peer, Stefan Rohner, Monika Ruckstuhl, Tilo Schulz